Der Prozess der Herstellung von Formen für vakuumgeformte Produkte

Type
August 01, 2025
Formen, Bohrlöcher für Kühlwasserkanäle.
Einfüllen/Einfügen (falls erforderlich): Verarbeitung von Gewindebohrungen oder Montage von Armaturen (zur Befestigung von Kühlwasserdüsen, Montagekomponenten usw.).
Handpolieren: Der Monteur entfernt die Schürzen, poliert die Oberfläche der Schimmelhöhle (um die gewünschte Glattigkeit oder Textur zu erreichen) und reinigt sie.
(Aluminiumform) Oberflächenbehandlung (optional): wie Sandblasen, Anodisierung (zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit) usw.
D. Herstellung von 3D-Druckformen:
Schneiden Sie das 3D-Modell der Form.
Metall-3D-Drucker (z. B. SLM, DMLS) oder hochleistungsfähige Kunststoff-/Harz-Drucker für den Druck verwenden.
Nachbearbeitung: Entfernen der Stütze, Polieren, Bohren und Entfernen von Luftlöchern usw.
4. Herstellung von Schimmelhilfsstrukturen
Herstellung eines Formenrahmens: in der Regel aus Aluminiumprofilen geschweißt oder aus Stahlplatten verarbeitet.Prozesspositionslöcher, Verriegelungsschlitze usw.
Herstellung/Installation der Abgasanlage:
Verarbeiten Sie eine Vakuumkammer auf der unteren Platte des Formenrahmens oder auf der Rückseite der Form (um die Dichtung zu gewährleisten).
Durchbohren Sie Löcher, um die Sauglöcher der Formhöhle mit der Vakuumkammer zu verbinden.
Installieren Sie den Vakuum-Schnellanschluss.
Herstellung/Installation eines Kühlsystems (allgemein für Aluminiumformen verwendet):
Bohren Sie Löcher oder verankern Sie Kupferrohre in die Form, um einen Kühlwasserkanal zu bilden.
Anschlüsse zum Ein- und Ausgang von Kühlwasser.
Herstellung von Kanten-Schnitt-Matratze (optional): Wenn die Form die Stanzfunktion integriert, muss eine entsprechende Matratze hergestellt und auf dem Formrahmen installiert werden.
5. Formmontage und Debugging
Installationshöhle: Die verarbeitete Formhöhle (Harzblock, Aluminiumblock usw.) innerhalb des Formbranches genau installieren und befestigen.
Anschlussleitung: Anschließen der Vakuumleitung an die Vakuumverbindung; ist sie mit Kühlung ausgestattet, anschließen Sie die Kühlwasserleitung.
Überprüfen Sie die Dichtung: Konzentrieren Sie sich darauf, die Dichtung der Vakuumkammer und der Vakuumleitungen zu überprüfen, um zu gewährleisten, dass keine Leckagen auftreten.
Montage in die Vakuumformmaschine: Die zusammengesetzten Formen (oberer Formenrahmen + unterer Formenrahmen) werden auf die Vakuumformmaschine montiert, die Position und Ausrichtung angepasst.
6- Probeformen und Formenreparaturen.
Erste Probeform: Für die Probeproduktion werden tatsächliche Produktionsmaterialien (oder ähnliche Materialien) verwendet.
Überprüfen Sie das Produkt:
Sind die tiefen Hohlräume, die scharfen Ecken und die Details klar?
Ist die Wanddicke gleichmäßig verteilt? Gibt es zu dünne oder zu dicke Bereiche?
Ist der Abbau reibungslos und gibt es irgendwelche Verformungen, Risse oder Kratzer?
Erfüllt der Flugrand die Vorgaben?
Ist die Größengenauigkeit auf dem Niveau?
Erfüllt die Oberflächenqualität (Glanz, Textur) die Anforderungen?
Analysieren Sie das Problem:
Schlechte Formung: in der Regel aufgrund unzureichender Luftentnahme (Lochversperrung, Luftleckage, falsche Lochposition/Lochdichte), unzureichender Erwärmung, unzureichender Druck und unzureichender Kühlung.
Problem der Entformung: Überprüfen Sie, ob die Entformungsneigung ausreichend ist, ob die Oberfläche glatt ist und ob der Auswurfmechanismus oder das Sprühentformungsmittel angepasst werden müssen.
Ungleichmäßige Wanddicke: Anpassung der Heizmethode (Zonenheizung), Vorstreckung des Bleches, Vakuumgrad, Formgeschwindigkeit und andere Prozessparameter;Die Form muss geändert werden (z. B. Zusatzkolben).
Schimmelreparatur:
Reinigen Sie die verstopften Auspufflöcher.
Reparieren Sie den Leckpunkt.
Erhöhen, erweitern oder anpassen der Position/Dichte der Abluftlöcher.
Polster und Polster zur Verbesserung der Abformung.
Kleine Änderungen des Profils (z. B. Verstärkung der Rippenhöhe und der Filetgröße).
Der Kühlwasserkreislauf wird eingestellt (wenn dies die Einheitlichkeit der Kühlung beeinträchtigt).
Manchmal ist es notwendig, die Prozessparameter (Temperatur, Vakuumgrad, Zeit usw.) zu ändern, um die Form anzupassen.
Wiederholte Formprüfungen und -reparaturen: bis ein qualifiziertes und stabiles Produkt hergestellt wird.
7- Endliche Lieferung.
Bestätigen Sie, dass die Form alle Anforderungen erfüllt und die Produktion stabil ist.
Vollständige Endreinigung und Rostverhütung (insbesondere für Aluminiumformen).
Lieferung von Formen und zugehörigen Unterlagen (Zeichnungen, Betriebsvorsichtsmaßnahmen usw.) an Kunden oder Produktionsabteilungen.
Wichtige Überlegungen:
Kosten: GipsElektrische Holzform>Harzform>Gypsumform: Für die Großproduktion müssen Aluminiumformen ausgewählt werden.